Sonntag, 15. Januar – 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
„Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade“ (Johannes 1,16)
Gottesdienst in Biberach (Ev. Kirche)
9.30 Uhr Gottesdienst (Kirchengemeinderäte*innen)
Gottesdienst in Kirchhausen (D-Bonhoeffer-Kirche)
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)
10.30 Uhr Kinderkirche
Gottesdienst in Fürfeld (Ev. Kirche)
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)
************************************************************
Gottesdienste am 22. Januar
9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfarrer T. Binder)
10.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche (Kirchengemeinderät*innen)
9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Team)
************************************************************
Pfarrer Mayer im Urlaub
Bis Dienstag, 31. Januar befindet sich Pfarrer Erhard Mayer im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat
Pfarrer Thomas Binder, Tel. 07066 / 8125.
Das Pfarramt Biberach ist von 16. bis 21. Januar nicht besetzt, da die Sekretärin Elke Gräßle in dieser Zeit auch im Urlaub ist.
Christbaumsammlung des Posaunenchors am 14. Januar
Näheres dazu finden Sie in der Veröffentlichung des Posaunenchors unter den Vereinsnachrichten.
Kinderkirche Kirchhausen
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes neues Jahr.
Am kommenden Sonntag, 15. Januar um 10.30 Uhr findet wieder Kinderkirche in Kirchhausen statt. Alle Kinder, im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, egal welcher Konfession, sind dazu herzlich eingeladen. Gerne auch in Begleitung eines Erwachsenen.
Wie freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Das Team der Kinderkirche
Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Erhard Mayer
Gottesdienst am Sonntag, 29. Januar 2023 um 17 Uhr in der Böllingertalhalle in Biberach.
– gegen 18 Uhr: Imbiss, „Sitz“- und Stehempfang mit Grußworten
Nach über 30 Jahren in unserer Kirchengemeinde wird Pfarrer Erhard Mayer am 1. Februar 2023 in den Ruhestand gehen und zusammen mit seiner Frau Ingrid Mayer die Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld und den Ort Heilbronn-Biberach verlassen.
Wir laden herzlich ein zur Verabschiedung.
Im Namen des Kirchengemeinderats: Heinrich Huis, 1. Vorsitzender
Apostelgeschichte: Kirche träumen – Ökumenische Bibelwoche 2023
2023 beschäftigen wir uns bei der Ökumenischen Bibelwoche mit unseren Träumen von Kirche. Dabei lassen wir uns von der Apostelgeschichte inspirieren. In sieben Texten aus der Apostelgeschichte geht es um Fragen zum Zusammenleben in unseren Gemeinden: Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir eigentlich noch mit Wundern?
(Näheres dazu finden Sie unter „Katholische und Evangelische Kirchengemeinde“)
************************************************************
Katholische und Evangelische Kirchengemeinde
(Diese Überschrift bitte in gleicher Größe wie „Evangelische Kirchengemeinde“)
Apostelgeschichte: Kirche träumen – Ökumenische Bibelwoche 2023
2023 beschäftigen wir uns bei der Ökumenischen Bibelwoche mit unseren Träumen von Kirche. Dabei lassen wir uns von der Apostelgeschichte inspirieren. In sieben Texten aus der Apostelgeschichte geht es um Fragen zum Zusammenleben in unseren Gemeinden: Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir eigentlich noch mit Wundern?
Dabei treten brennend aktuelle Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch und überwinden latenten Rassismus? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um? Und wie kommt der Heilige Geist bei uns wieder ins Spiel?
Termine, Themen und Texte aus der Apostelgeschichte (Apg):
Di, 17. Januar 2023, Kirchsaal Fürfeld, 19 Uhr
Apg 4,32-27 und Apg 6,1-7: Konsolidierung der Kirche nach innen (gemeinsames Leben und Diakonie in der Jerusalemer Urgemeinde)
Mi, 18. Januar 2023, DBK Kirchhausen, 19 Uhr
Apg 8,4-25 und 9, 36-43: Ausbreitung der Kirche nach außen (in Samaria und Jaffa)
Di, 24. Januar 2023, Kath. Gemeindehaus Biberach, 19 Uhr
Apg 12, 1-24: Verfolgung und Bewahrung der Jerusalemer Urgemeinde
Mi, 25. Januar 2023, GH Sachsenäcker, Neckargartach, 19 Uhr
Apg 14,8-20 und 15,1-35: Abgrenzungen nach außen (gegenüber griechischer Religion und gegenüber jüdischer Religion)
So, 29. Januar 2023, Fürfeld, 9.30 Uhr und Bonfeld, 10.30 Uhr:
Gottesdienste zur Ökumenischen Bibelwoche (Apg 27,13-38: Zwischen Schiffbruch und Aufbruch)
************************************************************
Ev. Krankenpflegeverein Biberach
Für das begonnene Jahr 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Stunden.
Dabei wollen wir Ihnen mit unserem Angebot zur Seite stehen: Der Nachbarschaftshilfe – Hilfe im Haushalt oder bei der täglichen Hygiene-, der Begegnungsgruppe, dem Besuchsdienst, dem Mittagstisch, der Trauergruppe und weiteren Veranstaltungen.
Wir möchten Sie darin unterstützen, so lange wie möglich Ihre Unabhängigkeit zu bewahren und geistig und körperlich aktiv und mobil zu bleiben.
In unserer Begegnungsgruppe gibt es aktuell freie Plätze. Sie findet jeden Donnerstag von 14-17 Uhr statt. Wenn Sie Interesse haben an Gemeinschaft mit anderen und einem unterhaltsamen Programm, so wenden Sie sich an Frau Ritter, die Einsatzleiterin der Gruppe.
Haben Sie Lust, für andere Menschen zu kochen? Für unseren Mittagstisch suchen wir Verstärkung! Der Mittagstisch findet in der Regel am 2. Donnerstag im Monat statt, in der Zeit von 10 – etwa 15 Uhr. Das Essen gibt es um 12.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Weitere Infos können Sie bei Ingrid Mayer bekommen.
Zum Vormerken:
Donnerstag, 16. Februar um 12.30 Uhr laden wir zum Mittagstisch ein.
Unsere Sprechzeiten in der Station, Keltergasse 8
Jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr Frau Ritter, Nachbarschaftshilfe Biberach
Begegnungs- und Betreuungsgruppe „Herzenssache“
Jeden Montag von 9 – 12 Uhr Frau Roth, Besuchsdienst „Die Zeitschenker“
Ihre Ansprechpartnerinnen:
– Frau Angelika Ritter Tel: 9125687 (Nachbarschaftshilfe und Begegnungsgruppe)
– Frau Ingrid Mayer Tel: 9006830 (Verein)
– Frau Juliane Roth Tel: 0176-676 429 50 (Besuchsdienst „Die Zeitschenker“)
– Diakoniestation HN-West Tel: 7925
************************************************************