Samstag, 30. November
15.00 Uhr Gottesdienst zur Einstimmung in die Adventszeit
Im Anschluss lädt der Krankenpflegeverein zu Tee und Gebäck ein.
Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent
„Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer“ (Sacharja 9,9)
Gottesdienst in Biberach (Ev. Kirche)
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung der Band „Ecclesia“
(Pfarrer i.R. E. Mayer)
Gottesdienst in Kirchhausen (Dietrich-Bonhoeffer-Kirche)
10.30 Uhr Gottesdienst mit den Konfi3-Kindern (Pfarrer T. Binder)
Gottesdienst in Fürfeld (Ev. Kirche)
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)
Gottesdienst in Bonfeld (Ev. Kirche)
10.30 Uhr Gottesdienst (Dietmar Hetzel)
************************************************************
Gottesdienst am 8. Dezember (2. Advent)
10.30 Uhr Biberach: Ökumenischer Gottesdienst
zur Ökumenischen Aktion Eintopf in der Böllingertalhalle
In Kirchhausen, Fürfeld und Bonfeld finden keine Gottesdienste statt.
************************************************************
Seniorennachmittag
am Donnerstag, 28. November um 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Biberach. Unser Thema: „Einstimmung auf die Adventszeit mit einer Geschichte und einer kleinen Bastelei.“ Neue Gäste sind immer willkommen. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit brauchen, melden Sie sich bei Fam. Bareis, Telefon 07066/6731.
Gottesdienst zur Einstimmung in die Adventszeit
am Samstag, 30. November um 15 Uhr in der Ev. Kirche.
„Barbarazweige – auch ein scheinbar abgestorbener Reis kann neu aufblühen“- so lautet das Thema des Adventsgottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Interessierte. Mit traditionellen Weihnachtsliedern und Gedanken zur Weihnachtszeit wollen wir einen stimmungsvollen Gottesdienst feiern. Im Anschluss daran lädt der Krankenpflegeverein ein zu Tee und Gebäck.
Kirchenchor
Am Dienstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus ist die nächste Probe des Kirchenchors.
Kirchengemeinderatssitzung in Kirchhausen
am Mittwoch, 4. Dezember um 19.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen. Die Sitzung ist öffentlich.
Mittagstisch für Senioren und Seniorinnen
am Donnerstag, 5. Dezember um 12.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Biberach. Auf dem Speiseplan stehen Festtagssuppe, Gulasch, Knödel und Rotkraut. Zum Nachtisch gibt es Eis. Und wie immer eine Tasse Kaffee zum Abschluss. Wir freuen uns auf Sie. Neue Gäste sind immer willkommen. Anmelden können Sie sich bis Dienstag, 12. November im Ev. Pfarramt 07066-901123 oder bei Ingrid Mayer 07066-9006830.
Ökumenischer Eintopf am 8. Dezember
Am 2. Advent findet die Ökumenische Aktion Eintopf in der Böllingertalhalle in Biberach statt.
Es beginnt, wie gewohnt, um 10.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend um 11.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Eintopf-Essen. Die Essensmarken bzw. Gläser bitte bis Donnerstag, 28. November telefonisch oder online bestellen.
Nähere Informationen unter „Evangelische und Katholische Kirchengemeinde“.
„Café Schwätzle“ in Kirchhausen
Café Schwätzle hat am 8. Dezember wieder für Sie geöffnet. Genießen Sie in netter Runde den Sonntagnachmittag bei Kaffee, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Wir freuen uns Sie ab 14 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche begrüßen zu dürfen. Sylvia Fritschle und Sabine Brinker mit Team.
Einladung zur Trauergruppe
Am Freitag, 29. November von 15 – 17 Uhr startet im Begegnungsraum in der Keltergasse 8 die neue Trauergruppe. (Näheres unter „Ev. Krankenpflegeverein“)
Haushaltsplan 2024 und Rechnungsabschluss 2023– Öffentliche Auflegung
Der Haushaltsplan 2024 wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt und der Rechnungsabschluss 2023 liegt vor. Sie liegen zur Einsichtnahme für die Gemeindeglieder öffentlich auf in der Zeit von Montag, 2. Dezember bis Freitag, 13. Dezember 2024. – Sie können im Ev. Pfarramt Biberach, Erhard-Schnepf-Gasse 6, zu den Bürozeiten (Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag zwischen 8.30 und 12.00 Uhr) oder zu anderen Zeiten eingesehen werden. Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung unter 901123.
************************************************************
Katholische und Evangelische Kirchengemeinde
(Diese Überschrift bitte in gleicher Größe wie „Evangelische Kirchengemeinde“)
Ökumenischer Eintopf 2. Advent 2024
Die Ökumenische Aktion Eintopf findet am 2. Advent (08.12.2024) in der Böllingertalhalle in Biberach statt. Es beginnt, wie gewohnt, um 10.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend um 11.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Eintopf-Essen.
- Anmeldung bis 28.11.2024
Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 28.11.2024, telefonisch oder online an:
- Telefonisch: Ev. Pfarramt Biberach: (07066) 901123; Kath. Gemeindebüro Biberach: 07131/741 6201
•Per Mail: eintopf@ekbkf.de
•Online: http://eintopf.ekbkf.de
- Eintopf „to go“
Auch dieses Jahr bieten wir einen Eintopf zum Mitnehmen an, allerdings ausschließlich auf Vorbestellung. Der „Eintopf to go“ wird in einem verschlossenen 1-Liter-Glas (mehrere Portionen) bereitgestellt und kann am 2. Advent ab 11:30 Uhr am linken Eingang der Böllingertalhalle abgeholt und bezahlt werden.
- Preise
- Teilnahme in der Halle (Eintopf normal / vegetarisch und Spaghetti):
- Erwachsene: 8,00 €
- Kinder: 4,00 €
- Eintopf im Glas: normal / vegetarisch (zum Abholen): 10,00 € (inkl. Glas)
Der Erlös der Veranstaltung geht an die Hilfswerke „Adveniat“ und „Brot für die Welt“.
Anmeldefrist: bis 28.11.2024
Das Eintopf-Team sowie die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde freuen sich auf Ihre Teilnahme!
************************************************************
Ev. Krankenpflegeverein Biberach
Einladung zur Trauergruppe
Am Freitag, 29. November von 15 – 17 Uhr startet im Begegnungsraum in der Keltergasse 8 die neue Trauergruppe. An fünf Treffen bieten wir Ihnen Informationen rund um das Thema „Trauer“ an und einen Ort, an dem Sie sich mit anderen Trauernden/ Hinterbliebenen austauschen können.
Die Treffen finden monatlich statt. Sie beginnen mit einer Kaffee-Runde. Es wäre schön, Sie begrüßen zu dürfen. Begleiterinnen sind Monika Meergans, Juliane Roth.
Für die Anmeldung oder weitere Infos (z.B. die weiteren Termine oder Inhalte der Treffen), können Sie sich an Juliane Roth wenden. Tel: 0176 – 676 429 50
Auch in diesem Jahr wollen wir uns gemeinsamen mit einem Gottesdienst in die Adventszeit einstimmen. Am Samstag, 30. November um 15 Uhr in der Ev. Kirche.
„Barbarazweige – auch ein scheinbar abgestorbener Reis kann neu aufblühen“- so lautet das Thema des Adventsgottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Interessierte. Mit traditionellen Weihnachtsliedern und Gedanken zur Weihnachtszeit wollen wir einen stimmungsvollen Gottesdienst feiern. Im Anschluss daran lädt der Krankenpflegeverein ein zu Tee und Gebäck.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
– Frau Angelika Ritter Tel: 9125687 (Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe „Herzenssache“)
– Frau Ingrid Mayer Tel: 9006830 (Verein)
– Frau Juliane Roth Tel: 0176-676 429 50 (Besuchsdienst „Die Zeitschenker“)
– Diakoniestation Tel: 7925
************************************************************
49. Biberacher Weihnachtsmarkt |
Weihnachtsmarkt 2024 – Wo sich das Dorf im Advent trifft
Am Samstag, 14. Dezember findet der 49. Biberacher Weihnachtsmarkt zwischen 15 und 22 Uhr am Schulberg und in den Gemeindehäusern statt.
Programm:
15.00 Uhr: Eröffnung mit Kindergartengruppen und Blockflöten (am Baum)
16.30 Uhr: Weihnachtsprogramm der Grundschule (Kath. Kirche)
18.00 Uhr: Offenes Adventssingen mit Posaunenchor & Liederkranz (am Baum)
für Kinder:
– Bastelstube (15-18 Uhr) im Kath. Gemeindezentrum (Kath. Jugend)
– Winter- und Weihnachtsgeschichten in der Bibliothek im Alten Schulhaus um 15.45 und 17.15 Uhr
Kunsthandwerk und anderes: Ev. + Kath. Gemeindehaus (15 bis etwa 19 Uhr)
Essen & Trinken:
– Kaffeestube (15 bis 18 Uhr) im Ev. Gemeindehaus (DG) mit Kuchen & Torten, Kaffee, Tee, Sprudel (Kita Bibersteige)
– Vesperstube (15 bis etwa 20 Uhr) im Kath. Gemeindezentrum (Saal) mit Kürbissuppe, Fischbrötchen, Hot Dogs, Bratapfel mit Vanillesoße, Engelspunsch, Sprudel, Wein, Kaffee (Ev. Krankenpflegeverein)
Essens- und Getränkestände (15 bis 22 Uhr)
im Kath. Kirchhof:
– überbackenes Baguette, Quarkstollen …., Glühwein, Heiße Landfrau, …(Landfrauen)
– Schupfnudeln mit Kraut oder Apfelmus, heiße Schokolade, … (Kita Maustal)
auf dem Erhard-Schnepf-Platz
– Waffeln, Pommes, Kartoffeltornados (Ev. Jugendwerk)
– Crêpes, Glühwein, Kinderpunsch, alkoholfreie Kaltgetränke (Förderverein Grundschule)
– Hamburger, Glühwein, Kinderpunsch, …… (Kita Kehrhütte)
– Gulaschsuppe, Grillwurst, Glühwein (weiß/rot), Schnäpse, Bier, … (TSV Fußball)
Neu: Bitte eigene Tasse mitbringen oder/und die neue Weihnachtsmarkt-Tasse kaufen (5,- €).
Also nicht vergessen:
Kommen Sie am 3. Advent dorthin „wo sich das Dorf im Advent trifft“, beim 49. Biberacher Weihnachtsmarkt zwischen 15 und 22 Uhr am Schulberg und in den Gemeindehäusern.
Falls Sie Fragen, Ideen, Anregungen für den Weihnachtsmarkt haben oder bei der Organisation des nächsten Weihnachtsmarktes mitmachen wollen, wenden Sie sich bitte Andrea Babic (andrea-babic@live.com) oder an Erhard Mayer (07066/20 90 904 / erhard.mayer@ekbk.de).