Aktuelles aus Biberach – KW 8/2025

Sonntag, 23. Februar – Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)

„Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.“ (Hebräer 3,15)

 

Gottesdienst in Biberach (Ev. Kirche)

 

9.30 Uhr       Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)

 

Gottesdienst in Bonfeld (Ev. Kirche)

 

10.30 Uhr       Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)

 

************************************************************

 

Gottesdienste am 2. März

 

9.30 Uhr       Fürfeld, Ev. Kirche – mit Abendmahl (Pfarrer i.R. Mayer)

 

10.30 Uhr        Kirchhausen, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche – mit Abendmahl

(Pfarrer i.R. Mayer)

 

************************************************************

 

Kirchenchor

Am Dienstag, 25. Februar um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus ist die nächste Probe des Kirchenchors.

 

Seniorennachmittag

am Donnerstag, 27. Februar um 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Biberach. Unser Thema: Bräuche zur Faschingszeit. Wir freuen uns auf Sie. Neue Gäste sind immer willkommen. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit brauchen, melden Sie sich bei Fam Bareis, Telefon 07066/6731.

 

„Café Schwätzle“ in Kirchhausen

Café Schwätzle hat am 2. März wieder für Sie geöffnet. Genießen Sie in netter Runde den Sonntagnachmittag bei Kaffee, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Wir freuen uns Sie ab 14 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche begrüßen zu dürfen. Sylvia Fritschle und Sabine Brinker mit Team.

 

************************************************************

 

Katholische und Evangelische Kirchengemeinde

(Diese Überschrift bitte in gleicher Größe wie „Evangelische Kirchengemeinde“)

 

Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Auch die zum Teil schweren gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen werden nur andeutungsweise in der Liturgie erwähnt.

„wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen – Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft – zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 den ökumenischen Weltgebetstag- Gottesdienst in Biberach zu besuchen.

 

Einstimmungsabend zum Weltgebetstag

Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Biberach

Mit Bildern und Texten wollen wir Ihnen einen ersten Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln vermitteln. Neben einem Blick in die Liturgie, werden die Lieder vorgestellt. Zur Stärkung wollen wir Sie mit einem Cocktail begrüßen.

Wir laden Sie, Frauen und Männer, herzlich zu dieser Einstimmung in den Weltgebetstag ein.

 

Den Gottesdienst zum Weltgebetstag feiern wir am Freitag, 7. März 2025 um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche Biberach.

 

************************************************************

 

 

  Ev. Krankenpflegeverein Biberach

 

Ihre Ansprechpartnerinnen:

–  Frau Angelika Ritter            Tel: 9125687 (Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe „Herzenssache“)

–  Frau Ingrid Mayer               Tel: 9006830 (Verein)

–  Frau Juliane Roth               Tel: 0176-676 429 50 (Besuchsdienst „Die Zeitschenker“)

–  Diakoniestation                   Tel: 7925

 

************************************************************