Aktuelles aus Fürfeld KW 25/2022

Wochenspruch zum 2. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juni 2022

„Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28)

 

Unsere Gottesdienste:

Sonntag, 26. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis)

09.30 Uhr     Fürfeld, Evang. Kirche (Pfrin. Siegel)

10.00 Uhr     Biberach, Goldene Konfirmation in der Evang. Kirche (Pfr. Mayer)

10.30 Uhr     Kirchhausen, Ökumenischer Gottesdienst mit Erntebittstunde an der Dreifaltigkeitskapelle, (Pfr. Binder / JR Isabella Tepsic), siehe Hinweis

11.00 Uhr     Fürfeld, Evang. Kirche, Kinderkirche

 

Samstag, 02. Juli

15.00 Uhr Biberach, kath. Kirche, Sommergottesdienst (siehe Hinweis)

 

Sonntag, 03. Juli (3. Sonntag nach Trinitatis)

09.30 Uhr     Fürfeld, Tauferinnerungsgottesdienst, mitgestaltet von Pfr. Binder, dem Kiki-Team und der Gottesdienst-Band

10.30 Uhr     Biberach, Evang. Kirche mit anschließendem Platzfest (Pfr. Mayer)

10.30 Uhr     Bonfeld, Schlosspark, Erntebitt-Gottesdienst (Pfrin. Siegel)

18.00 Uhr     Kirchhausen, Ökum. Mittendrin-Gottesdienst in der Kath. Kirche

 

Seniorenkreis

Herzliche Einladung zu unserem Seniorenkreis am Donnerstag, 23. Juni um 14.00 Uhr im Kirchsaal.

 

Infoabend zum Zeltlager

Am Freitag, 24. Juni um 17 Uhr laden wir alle interessierten Kinder und ihre Eltern zu einem Infoabend ins Evangelische Gemeindehaus Biberach ein.

Wir geben Einblicke ins Lagerleben, geben Tipps zur Ausrüstung und beantworten natürlich offene Fragen.

Der Infoabend ist gedacht für Kinder und Jugendliche, die vielleicht noch mit aufs Zeltlager kommen möchten. Aber auch für bereits angemeldete „Zeltlagerneulinge“ kann der Infoabend interessant sein.

Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich, zur besseren Planung freuen wir uns aber über eine kurze Rückmeldung an niklas.mueller@ejbk.de.

Hinweis: Das diesjährige Zeltlager für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren findet vom 11. August bis 20. August auf dem Zeltplatz Sprollenhaus bei Bad Wildbad statt

 

  • Ökumenischer Gottesdienst mit Erntebittstunde am 26. Juni in Kirchhausen

„Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat!“

Am Sonntag, den 26. Juni findet um 10.30 Uhr an der Dreifaltigkeitskapelle ein ökumenischer Gottesdienst im Grünen mit Erntebittstunde statt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der St. Alban Kirche statt.

Mit Worten und Einsichten aus Psalm 121 wollen wir bedenken, welche Auswirkungen zwei Jahre Pandemie und der aktuelle Krieg in der Ukraine auf die Schöpfung, auf Saat und Ernte, die Landwirtschaft und unser aller Leben haben.

Ein ökumenisches Team um JR Isabella Tepsic und Pfr. Thomas Binder wird gemeinsam mit dem Posaunenchor Biberach den Gottesdienst gestalten. Das Opfer ist für den Notfonds des Bauernwerks bestimmt. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Eine-Welt-Produkte verkauft.

 

  • Samstag, 2. Juli um 15 Uhr, kath. Kirche Biberach

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Lebenslust“ wollen wir einen fröhlichen Sommer-Gottesdienst feiern. Im Anschluss laden wir zu „Tee und Gebäck“ ein. Besonders einladen möchten wir, der Evang. Krankenpflegeverein Biberach, auch Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und ihre Angehörigen.

 

  • Sonntag, 3. Juli um 10.30 Uhr im Bonfelder Schlosspark (bei Regen in der Kirche Bonfeld).

Herzliche Einladung zu diesem Erntebitt-Gottesdienst. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto “Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat” und wird von Landwirten/innen aus Fürfeld und Bonfeld vorbereitet und mitgestaltet. Für die musikalische Begleitung sorgt der Posaunenchor Bonfeld. Feiern Sie mit uns diesen wichtigen Gottesdienst, der uns an die Kostbarkeit von Lebensmitteln erinnert und mit dem wir um Gottes Segen für die vielen Menschen bitten wollen, die in der Landwirtschaft Tag für Tag für unser aller Wohlergehen arbeiten.

 

Verkauf von Eine Welt-Produkten

Fair genießen – Tolle Produkte aus Fairem Handel für die Eine Welt

26.06. um 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst an der Dreifaltigkeitskappelle (bei Regen in der Kath. Kirche)
03.07. um 18.00 Uhr: Ökumenischer Mittendrin-Gottesdienst in der Kath. Kirche Kirchhausen“ Fairplay“ gilt nicht nur beim Sport, sondern wäre auch beim Essen wünschenswert.

Möchten Sie sich auch dafür einsetzen, dass die Kaffee produzierenden Kleinbauern von ihrem Kaffeeanbau leben können und gerecht bezahlt werden? Liegen Ihnen die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und der Einsatz gegen illegale Kinder- und Zwangsarbeit ebenfalls am Herzen? Möchten Sie umweltverträglich und sozial verantwortungsvoll konsumieren und suchen nach entsprechenden Angeboten?

Dann schauen Sie doch nach den Gottesdiensten gerne in unserem „Fair genießen Weltladen“ vorbei. Wir haben schmackhafte und hochwertige Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Honig und Gewürze im Sortiment, viele davon sind bio-zertifiziert. Alle Produkte werden unter sozialen Bedingungen produziert und zu fairen Preisen gehandelt um den Produzenten in unserer Welt eine menschenwürdige Existenz zu sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!