Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent
„Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.“ (Jesaja 40,3.10)
Gottesdienst in Kirchhausen (Dietrich-Bonhoeffer-Kirche)
11.00 Uhr Gottesdienst für kleine und große Leute (Pfarrer i.R. E. Mayer)
Gottesdienst in Biberach (Ev. Kirche)
9.30 Uhr Gottesdienst (Diakon S. Sohn)
Gottesdienst in Bonfeld (Ev. Kirche)
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer T. Binder)
************************************************************
Gottesdienste am 22. Dezember – 4. Advent
9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfarrerin R. Schunk)
10.30 Uhr Kirchhausen, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Pfarrerin R. Schunk)
************************************************************
Spielkreis in Kirchhausen
Wann?: jeden Donnerstag von 9:30 – 11:00 (außer in den Schulferien)
Wo?: Dietrich-Bonhoeffer Kirche – Wer?: Kinder von 0-3 Jahren mit einem Elternteil
Was?: Wir singen, reden, basteln und knüpfen Kontakte. – Kommt einfach mal vorbei!
„Advents-Gottesdienst für kleine & große Leute“
für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren und deren Familien
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 11 Uhr an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen (Deutschritterstr. 24). – Thema: „Das geschenkte Licht“
– Eingeladen sind natürlich auch ältere Geschwister, Freunde, Eltern, Großeltern …..
Wir singen, hören, beten, spielen und basteln. – Wir orientieren uns an den „Kleinen“ und die „Großen dürfen natürlich auch mitmachen.
Wer zum ersten Mal kommt: Bitte ein Foto des Kindes/der Kinder mitbringen!
– Es freut sich auf Euch/Sie das „Kleine Leute“-Team Sandra Heidinger, Sofia Hudemann, Lea-Marie Mvungi, Conny Prim, Sophie Wirag, Bianca Schilling und Erhard Mayer. (Kontakt: 07066/2090904; erhard.mayer@ekbk.de)
Koch- und Backbuch unserer Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld
Endlich ist es soweit, das Koch- und Backbuch unserer fusionierten Kirchengemeinde erscheint. Gemeinsam wollen wir mit einem Zitat von Martin Luther: „Wer nirgens ißt, wird nimmer satt“, „göttlich speisen“. Am Weihnachtsmarkt in Biberach, Samstag, 14. Dezember wird das Buch am Stand des Krankenpflegevereins im kath. Gemeindehaus für 12 Euro angeboten.
Ökumenische Aktion Eintopf – Herzlichen Dank!
Allen, die zum Gelingen der Aktion Eintopf am 2. Advent beigetragen haben danken wir ganz herzlich. – Wir danken herzlich den Frauen und Männern, die am Samstag Gemüse geschnitten, geputzt und gekocht haben, sowie allen die beim Servieren des Eintopfs und dem Verkauf der Getränke mitgewirkt haben, sowie denen, die in der Küche die Teller und Töpfe gespült haben.
– Wir danken auch für die Lebensmittelspenden. Ein besonderer Dank gilt den Familien Müller und Weilbacher für ihre großzügigen Spenden regionaler Lebensmittelprodukte für den Eintopf. Auch der Bäckerei Beck danken wir herzlich, die die Helfer am Samstagmorgen mit Brezeln versorgt hat.
Wir danken dem Posaunenchor, den Kirchenchören und allen, die am Gottesdienst mitgewirkt haben, sowie allen, die am Samstag die Halle gerichtet und am Sonntag wieder alles abgebaut haben.
Und wir danken schließlich allen, die am Eintopf teilgenommen und diesen durch ihre Teilnahme zu einem außerordentlichen Gemeinschaftserlebnis gemacht haben.
************************************************************