Der „Fair genießen Weltladen“ sagt Danke

„Nicht reden, sondern handeln“ – unter diesem Leitgedanken war der ökumenische Arbeitskreis Kirchhausen mit einem Verkaufstisch beim Weltgebetstag in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und am Ostermarkt im Deutschordensschloss vertreten. Eine Vielfalt von hochwertigen und schmackhaften Produkten aus aller Welt wurde angeboten – aromatischer Kaffee und Tee, Reis, Gewürze, Schokoladen, Glückwunschkarten und Geschenkartikel. Alle Produkte werden unter menschenwürdigen

Manfred Siebald in Fürfeld – Konzertbericht

Vom Geschenk des Lebens Liedermacher Manfred Siebald gastiert in Fürfeld – Seine christliche Botschaft lautet: Das Dasein ist ein Fest Von Gabriele Schneider BAD RAPPENAU Immer wieder lädt die evangelische Kirchengemeinde Fürfeld mit ihrem Pfarrer Thomas Binder Künstler ein, in der Kirche zu musizieren. Nun gastierte dort der Liedermacher Manfred Siebald aus Mainz. Siebald wurde durch

Eine neue Sicht auf unsere Kirche

Herzlichen Dank dem Fotokünstler Pooyan Rostami für dieses Bild unserer Fürfelder Kirche, das sie in einem ganz anderen Licht zeigt!      

Die Zeit nagt an der Kirchturmfassade

BAD RAPPENAU Sanierung in Fürfeld mit deutlichen Mehrkosten erfolgreich abgeschlossen – Einweihung zur Kerwe am 15. September geplant Von unserer Redakteurin Ulrike Plapp-Schirmer Am Eingangsportal sind noch Stellen, die ausgebessert werden müssen. So hatte sich die evangelische Kirchengemeinde Fürfeld die Sanierung des Kirchturms ab Mitte März nicht vorgestellt. Zumal die Renovierung des Kirchendachs 2016 mit

Turmsanierung abgeschlossen

Mitte Juni sind die Turmsanierungsarbeiten nun abgeschlossen! Unser Kirchturm war seit Anfang März eingerüstet! Der Grund dafür ist einfach: Bei unserem Kirchturm sind dringende Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Diese umfassen Steinreparaturen an Wänden und Gesimsen des Kirchturms, eine Fassadenreinigung sowie die Montage einer Dachrinne an der Kirchturmtraufe zum Schutz der Kirchenfassade vor Schlagregen und Durchfeuchtung.

Mit „Luther-Springerle“ auf dem Guttenberg

Mit rund 130 Besuchern war die Burgschenke auf dem Guttenberg am vergangenen Donnerstag bis auf den letzten der vorgesehenen Plätze gefüllt. Über eine Stunde lang lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer interessiert den Ausführungen des Burgherrn, Bernolph Freiherr von Gemmingen-Guttenberg. Mit Texten und Bildern zeichnete der heutige Chef des Hauses in seinem Vortrag die Geschichte seiner

Geschichte zum Nachschlagen

Evangelische Kirchengemeinde veröffentlicht Broschüre zum Reformationsjubiläum Kraichgau-Stimme / Tanja Ochs Das Jubiläumsjahr anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation hat begonnen. 2017 jährt sich Martin Luthers Thesenanschlag an der Schlosskirche zu Wittenberg zum 500. Mal. Die Ideen des Mönchs waren von Anfang an auch im Kraichgau populär. Die Herren von Gemmingen nutzten früh ihre Herrschaft, um

Wie die Reformation in den Kraichgau kam

Kraichgau-Stimme / 01. November 2016, 15:11 Uhr Update: 01. November 2016, 15:11 Uhr Gemmingen  Die Herren von Gemmingen nutzten früh ihre Herrschaft, um die reformatorischen Gedanken Martin Luthers umzusetzen. Konrad Schomerus, Thomas Binder und Roland Schölch haben über die Geschichte der Reformation im Kraichgau geschrieben. Von Tanja Ochs Der Stebbacher Konrad Schomerus, ehemaliger Pfarrer von

Der Kraichgau im Morgenlicht der Reformation

Im Jahr 2021 feiert die Evangelische Kirchengemeinde Fürfeld 500. Jahre Reformation. Mit Martin Germanus wurde der erste reformatorische Prediger in den Ort berufen. Viele Kraichgauer Reichsritter waren unter den ersten Fürsten in Südwestdeutschland, die in ihren Herrschaftsbereichen die Reformation einführten, indem sie ihr Patronatsrecht nutzten, um lutherische Prediger und Pfarrer einzusetzen. Fürfeld, Gemmingen, Menzingen, Neckarbischofsheim

Fürfelder Kirche wird saniert

01. August 2016, 14:02 Uhr Bad Rappenau  Die evangelische Kirche Fürfeld wird zurzeit saniert. Besondes wichtig waren die Arbeiten am Dach. Der Ausflug unters Dach der evangelischen Kirche Fürfeld flößt Respekt ein. „Bitte nur auf dem Steg gehen!“, warnen rote Schilder. Von unserem Redakteur Simon Gajer Die evangelische Kirche Fürfeld wird zurzeit saniert. Besonders wichtig